Website-Icon Tomato Soup

Wohin als nächstes? Ein kurzes Update über die Zukunft von Visual Assist von unserem GM

Das Beste an der Arbeit mit Entwicklertools? Das direkte Feedback der Menschen, die sie nutzen. In den letzten Monaten hatten wir bei Whole Tomato das Privileg, mit C++-Experten aus vielen verschiedenen Branchen zu sprechen: Gaming, Fintech, Agtech, Fertigung und
andere.

Aus diesen Gesprächen geht eines klar hervor: Trotz neuer Alternativen und lebhafter Debatten über die Zukunft von C++ ist und bleibt diese Sprache auch in den kommenden
Jahren
ein Eckpfeiler in vielen Branchen. Wir sind stolz darauf, dass Visual Assist seit Jahrzehnten der MSVS/C++-Community dient und möchten Ihnen auch in Zukunft weiterhin zur Seite stehen.

Natürlich verändert sich die Landschaft. Die Gaming-Branche sieht sich nach dem massiven Wachstum und den Investitionen nach Covid mit erheblichen Herausforderungen
konfrontiert. Unternehmen suchen noch immer nach Wegen, um neue KI-Produkte zu integrieren, die für viele Programmierer schnell zu einer festen Größe werden. Und die Debatten über die Sicherheit von C++ werden immer hitziger.

Aus meiner Sicht ist es deshalb so wichtig, dass wir mit der Community, in Verbindung bleiben. Mit dem Fortschritt unserer Technologie werden alte Probleme obsolet und neue
tauchen auf. Ich bin stolz auf die Arbeit, die unser Team geleistet hat – und weiterhin leistet –, indem es erstens unseren Kunden zuhört und zweitens überlegt handelt, um Lösungen zu entwickeln, die diese Probleme lösen.

Ein Schwerpunkt, der für uns immer wichtig bleiben wird, ist die Nutzererfahrung. Entwickler sagen uns immer wieder, dass sie Tools erwarten, die ausgereift, nahtlos und intelligent sind … Tools, die nicht unnötig um Aufmerksamkeit buhlen oder nach Eingaben verlangen, sondern stattdessen subtil und zum richtigen Zeitpunkt die Produktivität steigern, ohne die
Konzentration zu stören.

Aus diesem Grund konzentriert sich unsere Roadmap für die kommenden Monate speziell darauf, die bestehenden Funktionen von VA zu optimieren, um noch mehr Produktivität zu
erzielen. Dies beginnt mit einer Modernisierung unserer Benutzeroberfläche (bleiben Sie auf dem Laufenden für unser nächstes Update), einer besseren Darstellung und schließlich etwas, worüber wir uns sehr freuen: dezente KI-Funktionen im Hintergrund. Mit anderen Worten: kein weiterer aufgesetzter KI-Chatbot, sondern „unter der Haube” integrierte Funktionen, die die Dinge, die Sie an VA lieben, noch besser machen – etwas, das über 70% von Ihnen in unserer kürzlich durchgeführten Community-Umfrage positiv bewertet haben.

Kann unser Parser in Verbindung mit KI beispielsweise schnell genaue Unit-Tests generieren? Können wir KI nutzen, um Probleme mit der Speichersicherheit zu identifizieren und dann die Refaktorisierung von VA einsetzen, um diese zu beheben? Wie kann KI unsere Umbenennungen, Inspektionen und Navigation verbessern? Das sind die Fragen, die wir uns stellen. Natürlich ist es noch früh und es gibt noch viel zu tun, aber wir sind begeistert von den Möglichkeiten. Und das können Sie auch sein!

Übrigens, haben Sie dazu eine Meinung? Schreiben Sie mir eine Nachricht – ich würde mich freuen, Ihre Gedanken zu hören.

Ben Schwenk,
Whole Tomato general manager

Die mobile Version verlassen